Selbstverteidigung für Kinder von 6-10 Jahren 


Fördert Fitness - Koordination - Sozialkompetenz - Selbstvertrauen - Selbstbehauptung

Sportive Kids ist ein spezielles Sportkonzept für Kinder von 6 bis 10 Jahren, das Fitness, Koordination, Sozialkompetenz, Selbstvertrauen und die Ausgeglichenheit der Kinder fördert sowie Selbstbehauptung und Selbstverteidigung aufbaut.

Warum Fitness?
Weil Bewegung wichtig ist für Lebensfreude und ein positives Körpergefühl. Kinder haben den angeborenen Instinkt zu spielen und zu entdecken. Dies unterstützt ihr Wohlbefinden, ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre sozialen Kontakte.

Warum Koordination?
Weil alles, was wir tun, koordiniert werden muss. Wir haben ein Gehirn, welches z.B. unsere Arme und Beine steuern muss. Nur ein trainiertes Gehirn schafft das mit Leichtigkeit.

Warum Sozialkompetenz?
Weil dies für unseren Alltag, für unser Zusammenleben, für unser Wohl enorm wichtig ist. In der Gruppe erwerben Kinder ganz unkompliziert und mit Spaß Kompetenzen, die für das gemeinschaftliche Miteinander unabdingbar sind, wie Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Zusammenhalt.

Warum Selbstvertrauen?
Kinder brauchen Herausforderungen und Motivation. Nur so bauen sie ein gesundes Selbstvertrauen auf und wachsen mit ihren Aufgaben.

Warum Ausgeglichenheit?
Weil auch Kinder Stress empfinden und deshalb als Gegengewicht Ruhe und Entspannung brauchen. So können sie ihren „Kinderalltag“ meistern.

Warum Selbstverteidigung?
Weil es Situationen gibt, wo ein Kind sich auch einmal behaupten muss. Damit solch eine Situation nicht eskaliert, lernen Sportive Kids sich zu schützen und sich mit einfachen Mitteln aus der Situation zurück zu ziehen. Selbstverteidigung ist kein Kampfsport und wird nicht zum Angriff verwendet.


Mitzubringen: bequeme Sportkleidung, Getränke (am besten Wasser ohne Kohlensäure), gute Laune
Info: Mitmachen möglich machen - Bildungs- und Teilhabepaket für bedürftige Kinder! Weitere Informationen erhalten Sie im VHS-Büro.

10 Nachmittage, 27.04.2023 - 20.07.2023
Donnerstag, 15:45 - 16:45 Uhr,
10 Termin(e)
ZeitOrt
Do09.03.2023
15:45 - 16:45 Uhr
abgesagt
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do16.03.2023
15:45 - 16:45 Uhr
abgesagt
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do23.03.2023
15:45 - 16:45 Uhr
abgesagt
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do30.03.2023
15:45 - 16:45 Uhr
abgesagt
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do20.04.2023
15:45 - 16:45 Uhr
abgesagt
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do27.04.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do04.05.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do11.05.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do25.05.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do15.06.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do22.06.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do29.06.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do06.07.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do13.07.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Do20.07.2023
15:45 - 16:45 Uhr
Gebäude 3 Haus "Herbst", Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Gymnastikraum, UG
Oliver Seib
30295-2
67,00 € Gebühr

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden