Online-Vorträge im 2. Halbjahr 2022
Virtuelle Eltern-Kind-Gruppe "FRÜHE HILFEN"
Kooperation mit dem Landratsamt Karlsruhe - Frühe Hilfen
Kostenlose Angebote des Landratsamtes Karlsruhe
Einladung zu den virtuellen Gruppen der "Frühen Hilfen"
Im Rahmen der virtuellen Gruppen haben Sie die Möglichkeit, aus zahlreichen interessanten Themen, das für Sie passende Angebot herauszusuchen.
Die Termine finden online über einen kostenfreie Videokonferenz-Software statt.
Voraussetzung für die Nutzung sind ein aktueller Internetbrowser,eine gute Internetverbindung sowie optimal eine Webcam und eine Mikrofon.
Die Treffen haben einen zeitlichen Umfang von 60 - 90 Minuten.
Gesamtprogramm für das 1. Halbjahr 2023:
Termine am Dienstagvormittag um 10:00 Uhr
10.01.23: Kindernotfallkurs Teil 117.01.23: Kindernotfallkurs Teil 2
07.03.23: Kindernotfallkurs Teil 1
14.03.23: Kindernotfallkurs Teil 2
16.05.23: Kindernotfallkurs Teil 1
23.05.23: Kindernotfallkurs Teil 2
18.07.23: Kindernotfallkurs Teil 1
25.07.23: Kindernotfallkurs Teil 2
Termine am Mittwochvormittag um 10:00 Uhr:
08.02.23: Kindernotfallkurs Teil 1
15.02.23: Kindernotfallkurs Teil 2
22.03.23: Mama fit - Beckenbodenübungen für Frauen
19.04.23: Kindernotfallkurs Teil 1
26.04.23: Kindernotfallkurs Teil 2
10.05.23: Geschwister - Freude und Frust nahe beieinander
14.06.23: Kindernotfallkurs Teil 1
21.06.23: Kindernotfallkurs Teil 2
Termine am Donnerstagnachmittag um 14:30 Uhr
26.01.23: Ernährungsberatung
23.02.23: Zahnpflege
20.04.23: "Sprich mit mir!" - Sprachentwicklung von Kleinkindern unterstützen
29.06.23: Umgang mit Medien
27.07.23: Mein Körper und ich - Entwicklung der frühkindlichen Sexualität
Verbindliche Anmeldung:
- Über die Hompage: hier klicken!
- Spätestens 2 Tage vor dem betreffenden Termin.
- Am Vortag der Veranstaltung wird Ihnen einen Link zur Videokonferenz per Mail zugesendet.
- Termine finden erst mit einer Mindestzahl von 7 Personen statt.
- Termine, die online nicht mehr aufgeführt sind, sind bereits ausgebucht.
Kosten: gebührenfrei
Die "Frühen Hilfen" bieten weiterhin kostenfreie Beratung und Hausbesuche für Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren an. Z.B.: Sollten Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes haben oder Unterstützung und Entlastung benötigen, können Sie sich gerne an Frau Jana Steffens wenden.
E-Mail: jana.steffens@landratsamt-karlsruhe.de
Telefon: 0721 936 - 67 360
www.landkreis-karlsruhe.de
Jana Steffens | |
30307 Online | |
0,00 € Gebühr |
Weitere Veranstaltungen von Jana Steffens
Volkshochschule Karlsbad
Wikingerstr. 9
76307 Karlsbad
Tel.: | +49 7202 1793 |
Fax: | +49 7202 3508 |
Startseite
Lage & Routenplaner