ENGLISCH – Let’s go, ...have fun and joy with English!
Für Teilnehmende mit noch ganz kleinen Vorkenntnissen – GER A1.3
Schwerpunkte: Sprechen, Hör- und Leseverständnis - angenehmes Lerntempo
 



Dieser Kurs eignet sich speziell für Lernende mit noch ganz kleinen Kenntnissen der englischen Sprache (z.B. aus Anfängerkursen aus zwei Semestern). Zum Kursbeginn startet die Gruppe zunächst mit einer kleinen Wiederholungseinheit, um das bisher Erlernte zu festigen sowie um neuen Kursteilnehmenden (Quereinsteiger/innen) einen guten Einstieg zu ermöglichen. Danach geht es ohne Eile, aber mit viel Abwechslung und einem fröhlichen Unterricht Schritt für Schritt an den Ausbau Ihrer Englischkenntnisse heran, die Gruppe bestimmt das Tempo. Zwischendurch wird das bisher Erlernte immer mal wieder wiederholt, um so die Kenntnisse zu festigen und abzusichern. Sie üben sich vor allem im Sprechen, erweitern so Ihren Wortschatz und gewinnen immer mehr an Sicherheit. Selbstverständlich gehört etwas Grammatik auch dazu und zwar so viel wie nötig bzw. so wenig wie möglich. Trauen Sie sich, wir freuen uns auf Sie!
Vorkenntnisse: geringe Vorkenntnisse, z.B. 2-3 Kurse
Lehrbuch: Next A1, ca. ab Lektion 8 Hueber-Verlag


Kursgebühr 12 Termine á 90 Minuten = 64,00 € / Person bei mind. 9 Teilnehmenden
ab    9 Teilnehmenden =    64,00 € / Person
bei   8 Teilnehmenden   =    72,00 € / Person
bei   7 Teilnehmenden   =    82,00 € / Person
bei   6 Teilnehmenden   =    96,00 € / Person
bei   5 Teilnehmenden   =  115,20 € / Person
Maßgebend ist die Teilnehmerzahl der 2. Kursstunde

8 Abende, 24.05.2023 - 26.07.2023
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr,
8 Termin(e)
ZeitOrt
Mi17.05.2023
19:00 - 20:30 Uhr
abgesagt
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Mi24.05.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Mi14.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Mi21.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Mi28.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Mi05.07.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Mi12.07.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Mi19.07.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Mi26.07.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gebäude 2, Haus Herbst, Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach, Raum: 2.1.01, Klassenzimmer / links, EG
Martina Berger
40606-2
84,00 € pro Person ( individuelle Kleingruppe von 5 - 6 Personen)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Sollten Sie sich nach Veranstaltungsbeginn für diesen Kurs interessieren oder möchten Sie als sog. Quereinsteiger/in noch zusteigen, dann setzen Sie sich bitte mit uns telefonisch unter 07202-1793 in Verbindung oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-karlsbad.de.
Wir sind gerne für Sie da und schauen, was wir für Sie machen können.

Herzlichst,
Ihr Team der Vhs Karlsbad