Vielfältige Kommunikations-Kompetenz
Einsetzbar für Berufs und Alltag!
 

Hätte ich doch nur gesagt... Oftmals feht in schwierigen Situationen zur rechten Zeit die richtigen Worte.
Mögliche Vorgehensweisen: Die simple Gegenfrage, der weiche Konter oder ein unnachgiebiges Widerwort. Es kommt darauf an, in kritischen Situationen Souveränität auszustrahlen.
Dies Kommunikationsfelder selbst gestalten: Durch gute Vorbereitung, eine starke Stimme, mit körpersprachlicher Präsenz und der positiven Einstellung in Gesprächen wie Präsentationen.
Berufliche wie priviate Situationen können sein: Beim Argumentieren in privaten Auseinandersetzungen. Kontroversen bei Meeting austragen. Mit Zwischenfragen z.B. bei Präsentationen souverän umgehen. Oder auf persönliche Angriffe gelassen reagieren.

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Rhetorik:
  • Überzeugend wirken mit selbstbewusster Ausstrahlung.
  • Schlagfertigkeit: Zur rechten Zeit das rechte Wort.
  • Konflikte erkennen und erfolgreich lösen.
  • Die "Steckenbleib-Hürde" souverän meistern.
  • Mit praktischen Übungen weiterkommen.


2 Abende, 17.01.2024, 24.01.2024
Mittwoch, wöchentlich, 18:15 - 20:30 Uhr,
2 Termin(e)
ZeitOrt
Mi17.01.2024
18:15 - 20:30 Uhr
Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach, Wikingerstraße 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach
Mi24.01.2024
18:15 - 20:30 Uhr
Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach, Wikingerstraße 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach
Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr
11105 Neu!
52,00 € Gebühr

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden
  • Weitere Veranstaltungen von Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr

    1. Di 04.06.24
      18:00 – 21:00 Uhr
      Karlsbad Langensteinbach
      Plätze frei
    2. Di 25.06.24
      18:00 – 21:00 Uhr
      Karlsbad Langensteinbach
      Plätze frei