Kreativer Medienworkshop: "Wie macht man eigentlich Radio?"
für Teenager und Jugendliche von 13 bis ca. 17 Jahren
"Podcast, Radio und Co"
Einführung in die Welt der Adioproduktion
Die Teilnehmenden lernen einen Radiobeitrag zu produzieren und tauchen ein in die große Welt des Radios.
Das bedeutet:
- FAQ zum Radio-Alltag
- Was macht einen guten Beitrag aus?
- erklärte Fachbegriffe: Teaser, Jingles, Tracken, Off Air...
- Content recherchieren & Script ausarbeiten
- wie führt man ein Interview
- Eigene Sprachaufnahmen erstellen / Interviews aufzeichnen
- Töne schneiden / Anwendung Schnittsoftware
- Beitrag fnalisieren
Kursleitung Jella Toebe ist ausgebildete Hörfunk-Redakteurin und Sprecherin.
Viele Jahre war sie beim Karlsruher Radiosender "die neue neue welle" tätig und Teil der Redaktion der beliebten Morgenshow mit Vanja und dem Penz,
Ihre Erfahrung bringt sie nun mit viel Engagement und Fachwissen in Ihre Kurse ein.
Komm vorbei und lerne die Welt "Kreative Medienworkshops" kennen.
Mitzubringen:
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- Smartphone oder iPad Tablet unbedingt erforderlich
- Kopfhörer unbedingt erforderlich
- schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten für die WLAN-Nutzung
| 4 Tage, 19.09.2025 - 27.09.2025 Freitag, 17:00 - 20:00 Uhr Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr, |
| 4 Termin(e)Fr 19.09.2025 17:00 - 20:00 Uhr | Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach, Wikingerstraße 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach | Sa 20.09.2025 10:00 - 14:00 Uhr | Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach, Wikingerstraße 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach | Fr 26.09.2025 17:00 - 20:00 Uhr | Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach, Wikingerstraße 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach | Sa 27.09.2025 10:00 - 14:00 Uhr | Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach, Wikingerstraße 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach |
|
| Jella Toebe |
| 60805 Neu! |
| |
| 94,00 € Gebühr (Kleingruppe ab 5 TN) |